Bildung ist Zukunft! Mit einem breit gefächerten Spektrum von über 50 Bachelor- und Masterstudiengängen der vier Fakultäten Interdisziplinäre und innovative Wissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwissenschaften und Informatik sowie 3.700 Studierenden befindet sich die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof auf stetigem Wachstumskurs. Im Umfeld von Lehre, Forschung und Dienstleistung bietet die Hochschule Hof an vier Standorten ein vielseitiges und interessantes Aufgabenspektrum. Gestalten Sie aktiv mit uns die Zukunft der Hochschule und bewerben Sie sich!

Zur Unterstützung von Lehre und Laborbetrieb an der Fakultät Informatik besetzen wir ab dem Wintersemester 2025/26 folgende Position:

Laboringenieur/in (m/w/d) Informatik

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Lehre und Forschung an unserer Fakultät für Informatik aktiv mitzugestalten und weiterzuentwickeln. Wenn Sie Freude daran haben, Ihr Wissen praxisnah zu vermitteln und neue Technologien voranzutreiben, sind Sie bei uns genau richtig.

Was sind die Aufgabenschwerpunkte?

    • Mitgestaltung der Lehre: Sie unterstützen aktiv die Lehrveranstaltungen der Fakultät Informatik und übernehmen eigenverantwortlich die Durchführung von Übungen und Praktika.
    • Kreative Entwicklung und Umsetzung: Sie konzipieren Versuchsaufbauten, entwickeln Aufgabenstellungen und erstellen anschauliche Übungsunterlagen für eine praxisnahe Lehre.
    • Begleitung und Coaching: Sie betreuen Studierende bei Projekt- und Abschlussarbeiten und stehen ihnen beratend bei der Umsetzung ihrer Ideen zur Seite.
    • Technische Verantwortung: Sie organisieren den Laborbetrieb, sorgen für die Wartung und Pflege der technischen Infrastruktur und gewährleisten so einen reibungslosen Ablauf.
    • Digitale Services gestalten: Sie implementieren und warten Hard- und Softwarelösungen, testen neue Tools und sorgen für deren optimale Integration in den Lehr- und Forschungsbetrieb.
    • Ausstattung auf dem neuesten Stand: Sie wählen Laborausrüstung und Verbrauchsmaterial aus, holen Angebote ein und kümmern sich um die Beschaffung.
    • Engagement im Hochschulalltag: Sie bringen sich in Gremien, Arbeitsgruppen und Projekten ein und wirken an der Weiterentwicklung der Fakultät und Hochschule mit.

Worauf kommt es uns an?

    • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom (FH)) der Informatik oder eines fachverwandten Studiengangs.
    • Idealerweise bringen Sie erste berufliche Erfahrung im Bereich Informatik mit.
    • Sie besitzen fundierte Kenntnisse in mindestens einer der Programmiersprachen C++, Java oder Python.
    • Sie haben ein gutes Verständnis von Netzwerktechnologien und -protokollen und können dieses in der Praxis anwenden.
    • Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an Eigeninitiative, Organisationsgeschick und Verantwortungsbewusstsein aus.
    • Didaktisches Geschick und Freude an der Vermittlung komplexer Inhalte an Studierende gehören zu Ihren Stärken.
    • Sie beherrschen die deutsche Sprache auf muttersprachlichem Niveau und verfügen über sehr gute Englischkenntnisse (mindestens B2), mit denen Sie sich sicher und präzise in Wort und Schrift ausdrücken können.
    • Eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und die Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit im Team runden Ihr Profil ab.

Was bieten wir Ihnen?

    • Eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit abwechslungsreichen Aufgaben und Raum für eigene Ideen in einer dynamischen und zukunftsorientierten Hochschule.
    • Eine offene Arbeitsatmosphäre in einem professionell arbeitenden Team.
    • Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer ausgewogenen Work-Life-Balance sowie der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
    • Wir fördern Ihre fachliche und persönliche Entwicklung durch gezielte Weiterbildungsangebote und begleiten Sie auf Ihrem Karriereweg.
    • Corporate Benefits sowie verschiedene Events
    • Zusätzliche Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).
    • Eine unbefristete Einstellung in Vollzeit.
    • Die Eingruppierung erfolgt in Abhängigkeit der übertragenen Tätigkeiten und dem Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 10 TV-L.

Das Arbeitsverhältnis und die Eingruppierung richten sich nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Für Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich steht Ihnen gerne Prof. Dr. Andrej Bachmann (09281/409-4870) zur Verfügung. Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen Katja Haselbach von der Personalabteilung der Hochschule Hof (09281/409-3116) gerne zur Verfügung.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen ausschließlich über unser Online-Portal bis spätestens 19.05.2025 ein.

 

 

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung