Bildung ist Zukunft! Mit einem breit gefächerten Spektrum von über 50 Bachelor- und Masterstudiengängen der vier Fakultäten Interdisziplinäre und innovative Wissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwissenschaften und Informatik sowie 3.700 Studierenden befindet sich die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof auf stetigem Wachstumskurs. Im Umfeld von Lehre, Forschung und Dienstleistung bietet die Hochschule Hof an vier Standorten ein vielseitiges und interessantes Aufgabenspektrum. Gestalten Sie aktiv mit uns die Zukunft der Hochschule und bewerben Sie sich!
Im IT-Service der Abteilung IT & Projekte ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
Mitarbeiter/in (m/w/d) im IT-Service
Sie sorgen dafür, dass alles läuft! In Ihrem abwechslungsreichen Arbeitsalltag sind Sie die erste Anlaufstelle für IT-Fragen rund um Büro-Hardware, Software-Applikationen und hochschulspezifische Systeme. Ob telefonisch, remote oder direkt vor Ort – Sie analysieren und lösen technische Störungen und Anwendungsprobleme zuverlässig im 1st- und 2nd-Level-Support, teils auch in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern.
Was sind die Aufgabenschwerpunkte?
- Troubleshooting und Support im Hard- und Softwarebereich (Windows, MS Exchange, Teams, SharePoint sowie hochschulspezifische Verwaltungssoftware)
- User Account Management in Office 365, Azure, Active Directory und cloudbasierten Systemen
- Software-Installationen, Updates und Rollouts via Deployment-Tools wie Matrix42 oder Intune
- Verwaltung und Wartung von IT-Endgeräten und Systemen inklusive regelmäßiger Updates
- Erstellung und Pflege von Gruppenrichtlinien in Active Directory, Azure und Intune
- Anwenderbetreuung und Beratung – persönlich, telefonisch, über IT-Sprechstunden für Studierende oder durch verständliche Self-Service-Dokumentationen
- Sicherstellung eines reibungslosen IT-Betriebs während des Vorlesungsbetriebs und bei Veranstaltungen.
Wenn Sie gerne lösungsorientiert arbeiten, Technik verständlich vermitteln und den IT-Alltag für Anwenderinnen und Anwender erleichtern möchten, freuen wir uns auf Ihre Unterstützung!
Worauf kommt es uns an?
- Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich, z. B. als Fachinformatiker/in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung in der selbstständigen Problemanalyse, Ticketbearbeitung und Koordination im Helpdesk-Betrieb im IT-Support, idealerweise in einer Bildungseinrichtung oder vergleichbaren Organisation
- Fundierte Kenntnisse im Umgang mit Microsoft-Betriebssystemen und Standard-Office-Applikationen, insbesondere Office 365, Active Directory, MS Exchange, SharePoint und Teams
- Kenntnisse im Software Deployment (z. B. mit Matrix42 oder Intune oder AutoPilot)
- Erfahrung in der Erstellung und Pflege von Gruppenrichtlinien (GPO)
- Grundkenntnisse in Linux und macOS sind von Vorteil
- Sicherer und serviceorientierter Umgang mit Anwenderinnen und Anwendern – sowohl im direkten Support als auch am Helpdesk, telefonisch, per Hotline und Remote
- Belastbarkeit in zeitkritischen Situationen und die Fähigkeit, auch unter Druck lösungsorientiert und freundlich zu bleiben
- Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit sowie eine teamorientierte Persönlichkeit
- Gute kommunikative Fähigkeiten – sowohl im persönlichen Gespräch als auch telefonisch und schriftlich
- Deutschkenntnisse auf C1-Niveau (muttersprachliches Niveau) sowie Englischkenntnisse auf B2-Niveau (Mittelstufe)
- Führerschein der Klasse B für Dienstfahrten zu den Außenstellen Münchberg, Selb und Kronach
Was bieten wir Ihnen?
- Eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen Hochschulumfeld
- Die Möglichkeit, aktiv an der digitalen Transformation der Hochschule mitzuwirken
- Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer ausgewogenen Work-Life-Balance sowie der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Wir fördern Ihre fachliche und persönliche Entwicklung durch gezielte Weiterbildungsangebote und begleiten Sie auf Ihrem Karriereweg
- Corporate Benefits sowie verschiedene Events
- Zusätzliche Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Eine befristete Einstellung für 2 Jahre in Vollzeit; Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
- Die Eingruppierung erfolgt in Abhängigkeit der übertragenen Tätigkeiten und dem Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis maximal Entgeltgruppe 8 TV-L.
Das Arbeitsverhältnis und die Eingruppierung richten sich nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Sven Neupert (09281/409-3622). Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen Katja Haselbach von der Personalabteilung der Hochschule Hof (09281/409-3116) gerne zur Verfügung.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen ausschließlich über unser Online-Portal bis spätestens 19.05.2025 ein.