Bildung ist Zukunft! Mit einem breit gefächerten Spektrum von über 50 Bachelor- und Masterstudiengängen der vier Fakultäten Interdisziplinäre und innovative Wissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwissenschaften und Informatik sowie 3.700 Studierenden befindet sich die Hochschule für angewandte Wissenschaften Hof auf stetigem Wachstumskurs. Im Umfeld von Lehre, Forschung und Dienstleistung bietet die Hochschule Hof an vier Standorten ein vielseitiges und interessantes Aufgabenspektrum. Gestalten Sie aktiv mit uns die Zukunft der Hochschule und bewerben Sie sich!
An der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hof ist zum 15. März 2026 die Stelle
der Präsidentin oder des Präsidenten (m/w/d)
(Besoldungsgruppe W3)
zu besetzen.
Die Präsidentin oder der Präsident wird vom Hochschulrat der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hof gewählt und dem Staatsminister für Wissenschaft und Kunst zur Bestellung vorgeschlagen.
Zur Präsidentin oder zum Präsidenten kann bestellt werden, wer der Hochschule als Professorin oder Professor angehört oder eine abgeschlossene Hochschulausbildung besitzt und aufgrund einer mehrjährigen verantwortlichen beruflichen Tätigkeit, insbesondere in Wissenschaft, Kunst, Wirtschaft, Verwaltung oder Rechtspflege, erwarten lässt, dass sie oder er den Aufgaben des Amtes gewachsen ist. Die Amtszeit umfasst zwölf Semester einschließlich des Semesters, in dem die Bestellung wirksam wird.
Die Präsidentin oder der Präsident wird zur Beamtin oder zum Beamten auf Zeit ernannt, wenn sie oder er vor der Bestellung bereits als Professorin oder Professor im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit an einer Hochschule des Freistaats Bayern steht. Anderenfalls wird sie oder er in einem befristeten privatrechtlichen Dienstverhältnis beschäftigt.
Aufgaben und Stellung der Präsidentin oder des Präsidenten ergeben sich aus Art. 31 Abs. 7 ff. des Bayerischen Hochschulinnovationsgesetzes (BayHIG). Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen werden über unser Online-Portal bis spätestens
Freitag, den 9. Mai 2025,
erbeten.