Bildung ist Zukunft! Mit einem breit gefächerten Spektrum von über 40 Bachelor- und Masterstudiengängen der vier Fakultäten Interdisziplinäre und innovative Wissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwissenschaften und Informatik sowie 4000 Studierenden befindet sich die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof auf stetigem Wachstumskurs. Gestalten Sie aktiv mit uns die Zukunft der Hochschule und bewerben Sie sich!
Gestalten Sie mit uns die Personalentwicklung der Zukunft und werden Sie Teil des Projekts „Go2HOfoo“ – „Go to Hof and stay forever“. Das Projekt wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Im Rahmen des Projekts im Bereich des Vizepräsidenten Lehre sucht die Hochschule Hof zum nächstmöglichen Zeitpunkt bis zum Projektende 31.12.2027 befristetet eine/n
Projektreferent/in (m/w/d) Personal-Agentur
Im Rahmen des Projekts unterstützen Sie bei der Erarbeitung systematischer Maßnahmen zur Gewinnung und Entwicklung von wissenschaftlichem Personal für die Hochschule Hof und treiben gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen die Weiterentwicklung deren praktischer und wissenschaftlicher Kompetenzen bis hin zur Professur voran.
Was sind die Aufgabenschwerpunkte?
- Erstellung und Umsetzung von Konzepten zum Aufbau einer Personal-Agentur der Hochschule Hof mit dem Ziel, wissenschaftliche Karrieren systematisch zu initiieren, steuern und coachen
- Planung und Durchführung von Workshops und Interviews
- Führen von Karrieregesprächen und Coachings mit Studierenden zur Förderung wissenschaftlicher Karrieren
- Entwicklung von Handlungsmaßnahmen und Zeitplänen
- Aufbau und Pflege regionaler und internationaler Netzwerke
- Unterstützung bei der Suche von Partnerinnen und Partner für praktische Tätigkeiten und Forschungsvorhaben in Unternehmen und Forschungsinstituten
- Aufbau von Datenbanken zur Speicherung der relevanten Informationen
- Mitwirkung an wissenschaftlichen Publikationen der Projektergebnisse
Worauf kommt es uns an?
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, mindestens Bachelorniveau idealerweise auf Masterniveau
- Kenntnisse der Strukturen an Hochschulen
- Erfahrungen in der Organisation von Hochschulveranstaltungen
- Erfahrungen in der Zusammenarbeit und sicherer Umgang mit Führungskräften an Hochschulen
- Fähigkeit zum selbstorganisierten, strukturierten Arbeiten verbunden mit einer agilen und teamorientierten Arbeitsweise
- Sichere mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Was bieten wir Ihnen?
- Eine vielseitige Tätigkeit mit Zukunftspotential, die Raum für eigene Ideen und eigenverantwortliches Arbeiten bietet
- Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit mit flexiblen Arbeitszeiten und einer großzügigen Home-Office-Regelung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine befristete Einstellung bis 31.12.2027 in Vollzeit, Teilzeitbeschäftigung ist möglich
- Die Eingruppierung erfolgt in Abhängigkeit der übertragenen Tätigkeiten und dem Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis maximal Entgeltgruppe 13 TV-L.
Das Arbeitsverhältnis und die Eingruppierung richten sich nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Position ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Herr Prof. Dr. Dietmar Wolff (09281/409-4630). Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen Jessica Möckel von der Personalabteilung der Hochschule Hof (09281/409-3120) gerne zur Verfügung.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis spätestens 27.03.2023 über unser Online-Portal ein.