Bildung ist Zukunft! Mit einem breit gefächerten Spektrum von über 40 Bachelor- und Masterstudiengängen der vier Fakultäten Interdisziplinäre und innovative Wissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwissenschaften und Informatik sowie 3.800 Studierenden befindet sich die Hochschule für angewandte Wissenschaften Hof auf stetigem Wachstumskurs. Im Umfeld von Lehre, Forschung und Dienstleistung bietet die Hochschule Hof an vier Standorten ein vielseitiges und interessantes Aufgabenspektrum. Gestalten Sie aktiv mit uns die Zukunft der Hochschule und bewerben Sie sich!

In diesem spannenden und zukunftsweisenden Umfeld suchen wir ab dem 01.01.2024 für die Stabsstelle Infrastruktur und Umweltmanagement eine/n

Bauingenieur/in; Architekt/in (m/w/d) für Hochbauprojekte


Was sind die Aufgabenschwerpunkte?

    • Mitwirkung bei der strategischen Planung der Raumressourcen
    • Projektleitung - und steuerung von großen Baumaßnahmen in enger Abstimmung mit dem Staatlichen Bauamt
    • Begleiten der Planungs- und Bauphase der Bauprojekte gemeinsam mit den beauftragten Architekten und Architektinnen und den ausführenden Unternehmen
    • Projektsteuerung für Restrukturierungs- und Umbaumaßnahmen im laufenden Betrieb und kleiner Baumaßnahmen
    • Kostenschätzung bzw. Kostenberechnung und Kostenkontrolle für geplante und durchzuführende Baumaßnahmen
    • Mitwirken bei der Erstellung von Leistungsverzeichnissen, Ausschreibung und Vergabe von Planungs- und Bauleistungen (Nachunternehmerleistungen)
    • Zusammenarbeit und Abstimmung mit verschiedenen Behörden, Fachplanern und externen Ingenieurbüros
    • Qualitätskontrolle bei laufenden Baumaßnahmen

Worauf kommt es uns an?

    • Erfolgreich abgeschlossenes ingenieur- oder naturwissenschaftliches Hochschulstudium (Bachelor/Diplom) im Bereich Bauingenieurwesen, Architektur, Gebäudemanagement oder einer vergleichbaren Studienrichtung
    • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Baumanagement, Projektleitung, -steuerung und -durchführung
    • Erfahrungen bei der Abwicklung öffentlicher Bauprojekte sind von Vorteil
    • Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Bauvertragsrecht (HOAI), im Vergaberecht (VOB)
    • Sehr gute EDV-Kenntnisse in den relevanten Programmen (MS-Project, CAD)
    • Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Building Information Modeling (BIM) und Nachhaltiges Bauen sind wünschenswert
    • Fähigkeit zur selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Flexibilität und Durchsetzungsvermögen
    • Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache (Niveau C2)
    • Gute Englischkenntnisse

Was bieten wir Ihnen?

    • Eine vielseitige, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen Hochschulumfeld
    • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten
    • Vielfältige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
    • Zusätzliche Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
    • Eine unbefristete Einstellung in Vollzeit, Teilzeitbeschäftigung ist möglich
    • Die Eingruppierung erfolgt in Abhängigkeit der übertragenen Tätigkeiten und dem Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen

Das Arbeitsverhältnis und die Eingruppierung richten sich nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Für Fragen zum Aufgabenbereich und zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen Katja Haselbach von der Personalabteilung der Hochschule Hof (09281/409-3116) gerne zur Verfügung.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis spätestens 04.12.2023 über unser Online-Portal ein.

 

 

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung