Bildung ist Zukunft! Mit einem breit gefächerten Spektrum von über 40 Bachelor- und Masterstudiengängen der vier Fakultäten interdisziplinäre und innovative Wissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwissenschaften und Informatik sowie 3800 Studierenden befindet sich die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof auf stetigem Wachstumskurs. Gestalten Sie aktiv mit uns die Zukunft der Hochschule und bewerben Sie sich!

Das Zentrum für Sprachen und interkulturelle Kompetenz der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof sucht zum Sommersemester 2026

Lehrbeauftragte für Deutsch als Fremdsprache (m/w/d)

für die Durchführung von Sprachkursen in Hof.

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung von Deutschkursen (DaF) vorzugsweise in Präsenz und ggf. online (Sprachkurse auf Niveau A1, A2, B1, B2 und C1 mit jeweils 4 oder 8 Wochenstunden) ab März 2026
  • Konzeption und Abnahme der entsprechenden Prüfungen
  • Absprache mit Kolleginnen und Kollegen

Ihr Profil:

  • Freude an der Vermittlung von Deutsch als Fremdsprache und am Umgang mit Studierenden
  • Lehrerfahrung DaF (Präsenz und online), möglichst im Hochschulbereich
  • Deutsch als Muttersprache oder auf muttersprachlichen Niveau (C2)
  • Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein
  • Erfahrung mit Moodle und Zoom

Voraussetzungen für die Erteilung von Lehraufträgen:

  • Abgeschlossenes, einschlägiges Hochschulstudium
  • Bei ausländischen Hochschulabschlüssen oder Promotionen ist eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) vorzulegen. Informationen hierzu finden Sie unter: Zeugnisbewertung für ausländische Hochschulqualifikationen (kmk.org)
  • Pädagogische Eignung, die in der Regel durch Erfahrungen in der Lehre oder eine entsprechende Ausbildung nachgewiesen wird
  • Eine mindestens dreijährige berufliche Praxis außerhalb des Hochschulbereichs und Erfahrungen in der online-Lehre

Die Erteilung der Lehraufträge erfolgt semesterweise. Rechtsgrundlage für die Erteilung der Lehraufträge ist Art. 83 Bayerisches Hochschulinnovationsgesetzgesetz i.V.m. den Lehrauftrags- und Lehrvergütungsvorschriften für die Staatlichen Hochschulen des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst vom 09.03.2020. Hinweis: Es handelt sich vorliegend um eine freiberufliche Tätigkeit, keine Festanstellung.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Frau McGeoch unter +49 9281 409 3516.

Bitte reichen Sie Ihre Kurzbewerbung ausschließlich (!) über unser Online-Portal bis spätestens 16.11.2025 ein.